Archivierte News

Erste Kooperationspartner

Wissen bündeln, ist eine Maxime der Fachstelle SprachQultur, daher freuen wir uns, die Arbeit auf die Expertise erfahrener Kooperationspartner stützen zu können. Unter anderem haben aktuell zugesagt Andrea Möllmann-Bardak von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., Susanne Kremer-Buttkereit vom Amt…

Neues Arbeitsfeld für Sprach- und Kulturmittelnde

Die Justiz in NRW öffnet sich in einem Pilotprojekt für Sprach- und Kulturmittelnde. Laut einem Beitrag vom 12. Juli 2020 in der Süddeutschen Zeitung sollen sie den Mitarbeitern bei „interkulturellen und religiösen Fragen“ zur Seite stehen. Konkret gehe es unter anderem um Ermittlungsverfahren und…