Medienschau

Sprachmittlung sicherstellen in der psychotherapeutischen, psychiatrischen und psychosozialen Versorgung

Dr. Ali Kemal Gün, Integrationsbeauftragter der LVR-Klinik Köln, erklärt wie wichtig es ist, professionelle Sprach- und Integrationsmittler in der Psychotherapie einzusetzen.

Uneinigkeit über Qualifikation für Sprachmittlung

Es ist im Koalitionsvertrag festgeschrieben: Sprachmittlung soll in Zukunft kostenlos sein. Bei einer Fachtagung diskutierten Fachleute aus Psychiatrie und Psychotherapie (…) darüber, wie ein solches Gesetz aussehen muss, damit es finanzierbar (...) ist.“ Registrieren und Weiterlesen …

Fachtagung Dolmetschen im psychiatrisch-psychotherapeutischen Gesundheitssystem

UEPO.DE kündigte diese Expertentagung an, auf der Fachleute unterschiedlicher Disziplinen zu den Rahmenbedingungen des Einsatzes von Sprach- und Kulturmittlung referiert haben und darüber, wie Dolmetschende und Behandelnde geschult werden können.

Sprachmittlung: die unabdingbare Unterstützung für Geflüchtete mit Behinderung

Um ein klares Verständnis über das deutsche Versorgungssystem zu gewinnen, mögliche Inanspruchnahme von Dienstleistungen und ihre Rechte zu erfahren, benötigen geflüchtete Menschen mit Behinderung Unterstützung. Dabei ist eine fachkundige und kultursensible Sprachmittlung sehr wichtig. …

Recht auf Sprachmittlung - Zentrum ÜBERLEBEN

In diesem Interview macht Psychiaterin und Psychotherapeutin Patricia Panneck von der Tagesklinik des Zentrum ÜBERLEBEN die große Versorgungslücke für psychisch erkrankte Menschen ohne deutsche Sprachkenntnisse deutlich. Eine professionelle Sprachmittlung sei bedeutsam für die Behandlung. …